DIDI-House IN ACTION!
MOTIVATION
Im Zuge der Inklusion und Teilhabe sind barrierefreie Sanitäranlagen in öffentlichen Gebäuden Pflicht.
Gleiches gilt für öffentliche Veranstaltungen (wird aber oft missachtet mangels Lösung).
Es existiert derzeit KEINE
Lösung für eine mobile und barrierefreie Toilettenanlage für kleinere und mittlere Veranstaltungsgrößen.
INKLUSION UND TEILHABE PUR
- Mobile Toilettenanlage in attraktivem, modernem Design.
- Mit geringstem Aufwand auf PKW-Trailer transportabel.
- Voll barrierefreie Lösung.
- Nutzbar als Stand-Alone-Lösung.
(Kann mit opt. Zubehör
ohne Abwasseranschluss, nur mit Strom betrieben werden.)
GALERIE
UNSER TEAM

Dietmar Klein
Erfinder & Projektleiter
Victoria Kirsch
Design
Meike Lorenz
Design
Marco Stallmann
Cross-Mentor (SIMONA)
Marco Jäger
Kalkulation & Massenermittlung
Andre Stilz
Berater und Rollstuhlfahrer
UNTERSTÜTZER DES PROJEKTES:
Jan Klusmann
Bürstner Reisemobile
Jan Setz
Elektrotechnik
Horst Köllmeier
Stahlbau
Malu Dreyer
Ministerpräsidentin des Landes RLP
André Stilz
Rollstuhlfahrer
Matthias Rösch
Integrationsbeauftragter des Landes RLP
René Klaar
Mediengestaltung